Shenzhen Landu Biomaterials Co., Ltd. wurde Anfang 2010 von mehreren Doktoranden der Tsinghua-Universität und des Forschungsinstituts der Shenzhen Tsinghua-Universität gegründet. Das Unternehmen vereint viele Gleichgesinnte im In- und Ausland und engagiert sich für die Forschung, Entwicklung und Industrialisierung biomedizinischer Materialien und hochwertiger medizinischer Geräte. In den letzten zehn Jahren verzeichnete der Bereich biomedizinischer Materialien eine globale Wachstumsrate von 20 %, und der Markt erreichte ein Volumen von fast 200 Milliarden US-Dollar: Der Inlandsmarkt beträgt fast 100 Milliarden Yuan, und über 80 % der Hightech-Produkte sind auf Importe angewiesen.
Das Unternehmen hat ein erstklassiges F&E-Team aufgebaut, das sich aus interdisziplinären Experten aus den Bereichen Biomaterialien, Chemie, Biowissenschaften, klinische Medizin, Polymere, Präzisionsfertigung und weiteren Disziplinen zusammensetzt. Es konzentriert sich auf die vier Hauptbereiche Trauma-Medizinmaterialien, orthopädische Medizinmaterialien, orale Medizinmaterialien und Arzneimittelträgermaterialien. Es hat mehrere Produktreihen mit unabhängigen Rechten an geistigem Eigentum entwickelt, kontinuierlich seine Kernwettbewerbsfähigkeit ausgebaut und die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens stark vorangetrieben und unterstützt. Qikang Medical, seine Holding-Tochtergesellschaft, verfügt über mehr als 1.000 Quadratmeter saubere Werkstätten und Labore mit Reinheitsgraden von 10.000 und 100.000 und hat eine schnelle Entwicklung von zwei Produktreihen erreicht: Unterdruckdrainage- und Wundpflegematerialsets sowie künstliche Haut.
Das Unternehmen hat umfassende technische Unterstützung und strategische Zusammenarbeit vom Forschungsinstitut der Shenzhen Tsinghua University erhalten und gemeinsam mit dem Schlüssellabor für biomedizinische Materialien und implantierbare Geräte des Forschungsinstituts der Shenzhen Tsinghua University das Lando Biomaterials R&D Center aufgebaut. Das Unternehmen hat außerdem gute Kooperationsbeziehungen mit der Tsinghua University, der South China University of Technology, dem PLA General Hospital, dem Navy General Hospital, der Peking University School of Stomatology, dem Pearl River Hospital der Southern Medical University, dem First Affiliated Hospital der Sun Yat-sen University, dem Jingzhou Hospital des Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology, dem Shenzhen Second People's Hospital und anderen Einheiten aufgebaut.
Produkteinführung
Produktname: Unterdruckdrainage- und Wundversorgungsmaterial-Set
Anwendungsbereich: Dieses Produkt wird für kontinuierliche Unterdruckdrainageoperationen verwendet. Es eignet sich für verschiedene akute Wunden, Haut- und Weichteilwunden und/oder -defekte, die Anwendung im Empfängerbereich nach Hauttransplantationen, Geschwüre, Dekubitus unterschiedlicher Ursache und Wunden, die nach Operationen drainiert werden müssen. Die Wundbehandlungstechnologie mit Unterdruckdrainage ist eine in den letzten Jahren entwickelte neue Technologie zur Wundbehandlung. Dabei wird eine biologische semipermeable Membran zum Verschließen der offenen Wunde verwendet. Gleichzeitig wird ein Unterdruckabsauggerät an einen speziellen Wundverband angeschlossen, um intermittierend oder kontinuierlich Unterdruck auf der Wundoberfläche zu erzeugen und so die Wundheilung zu fördern. Diese Technologie erfreut sich in Europa und Amerika großer Beliebtheit und wird als revolutionäre Technologie für die moderne Traumabehandlung und als neuer Meilenstein in der Traumaversorgung gefeiert.
Die technischen Parameter des Unterdruckdrainage- und Wundpflegematerialsets von Qiyi haben ein internationales Spitzenniveau erreicht und das Unternehmen hat eine Reihe nationaler Erfindungspatente und Gebrauchsmusterpatente angemeldet, wodurch eine Serienentwicklung der Produkte möglich wird.
Produktname: Doppelschichtige Kunsthaut
Sofortige Einsatzgebiete: Tiefe Verbrennungen und Verbrennungen dritten Grades; traumatische Hautdefekte; Hautkosmetik nach Resektion von Geschwüren, angeborenen Pigmentflecken oder fetalen Malen; Schutz von Hautspenderbereichen; sofortige Versorgung bei der Rettung auf dem Schlachtfeld.
Künstliche Haut ist ein Hautersatz, der in vitro mithilfe von Prinzipien und Methoden der Technik und Biologie künstlich entwickelt wird. Sie dient der Reparatur und dem Ersatz defekten Hautgewebes, dem Schutz von Wunden vor Infektionen und der Förderung des Bindegewebewachstums. In den letzten Jahren haben sich Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern aufgrund der Entwicklung und Anwendung der Molekularbiologie und der Tissue-Engineering-Technologie der Entwicklung künstlicher Haut verschrieben. Derzeit beherrschen nur wenige Länder wie Europa und die USA diese Technologie.
Basierend auf Materialwissenschaft, Ingenieurwesen und Zellbiologie hat Landos Forschungs- und Entwicklungsteam erfolgreich eine doppelschichtige Kunsthaut entwickelt und in Massenproduktion hergestellt. Die Kunsthaut ähnelt in Zusammensetzung und Struktur der natürlichen Haut des menschlichen Körpers. Sie ist biologisch sicher und biokompatibel, beugt Dehydration und Infektionen nach Verletzungen vor und kann die Wundheilung deutlich beschleunigen. Die Kerntechnologie hat internationales Spitzenniveau erreicht und wurde für sechs nationale Erfindungspatente angemeldet.