Modularer Operationssaal
Personalisierte Anpassung: Entsprechend den Merkmalen und Anforderungen verschiedener Fachrichtungen werden spezielle Operationssaalmodule entworfen und konfiguriert, einschließlich Geräteanordnung, Reinigungsanforderungen, chirurgischen Instrumenten usw., um den Anforderungen der Fachchirurgie besser gerecht zu werden.
Reinigungssystem
Hocheffiziente Partikelfilter (HEPA) und ein laminares Luftzufuhrdesign werden verwendet, um die Anzahl der Staubpartikel entsprechend der Stufe des Operationssaals (z. B. Klasse 100, Klasse 1.000 und Klasse 10.000) zu kontrollieren, die Sauberkeit der Luft im Operationsbereich sicherzustellen und das Infektionsrisiko zu verringern.
Klimaanlagen-Reinigungsmodul
Es wird unabhängig im Maschinenraum oder auf dem Dach installiert und umfasst Lüftungsgeräte, Ventilatoren sowie Kälte- und Wärmequellen (z. B. eine Klimaanlage). Es ist über Rohre mit dem Operationssaalmodul verbunden, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Temperatur 22–25 °C, Luftfeuchtigkeit 40–60 %) genau zu regeln und den Luftstrom so zu organisieren, dass ein Temperaturverlust des Patienten oder Feuchtigkeit der Geräte vermieden wird.
Unterstützende Ausrüstung
Integrierte schattenlose Lampe, Anhänger, Schnittstelle zur Installation medizinischer Geräte, reservierte Stromversorgung und Luftquellenleitung.
Vorgefertigter integrierter Schrank mit modularem Wandpaneeldesign, schnell installierbarer Kartensteckplatzverbindung, ohne dass für die Installation vor Ort Löcher gestanzt werden müssen. Erfüllt die Anforderungen an sterile Lagerung, Klassifizierungsmanagement und schnellen Zugriff.
Handwaschbecken: berührungsloser Induktionshahn, ausgestattet mit sterilem Handdesinfektionsmittel und Trockner.