● Bereitstellung einer lokalen Umgebung mit hoher Sauberkeit: Die Reinraumkabine verwendet Hochleistungsfilter, Ventilatoren und andere Geräte, um gereinigte Luft in den Arbeitsbereich zu leiten und so luftgetragene Verunreinigungen wie Staub und Mikroorganismen effektiv zu entfernen. So wird sichergestellt, dass der Sauberkeitsgrad im Arbeitsbereich den festgelegten Standards entspricht (z. B. Klasse 100–10.000).
● Schutz von Bedienern und Produkten: In der Medizin- und Pharmaindustrie können Reinraumkabinen verhindern, dass Bediener durch schädliche Substanzen Schaden nehmen und dass Bediener Verunreinigungen in den Arbeitsbereich einbringen.
Schutz von Produkten: In der Elektronik- und Halbleiterindustrie können Reinraumkabinen verhindern, dass Verunreinigungen wie Staub und Mikroorganismen die Produkte verunreinigen, und so die Produktqualität sicherstellen.
● Isolierung von Kontaminationsquellen: Die Reinraumkabine isoliert den Arbeitsbereich von der Außenumgebung und verhindert so das Eindringen von Verunreinigungen wie Staub und Mikroorganismen in den Arbeitsbereich. Dadurch werden die Reinheit und Qualität des Produkts gewährleistet.
● Verhinderung von Kreuzkontaminationen: In der Medizin- und Pharmaindustrie können Reinraumkabinen eingesetzt werden, um verschiedene Arbeitsprozesse zu isolieren und Kreuzkontaminationen zu verhindern. In Operationssälen können Reinraumkabinen beispielsweise dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
FAQS